Unser Team
Mag. med. vet. Claudia Madlener
Das Studium hat mich von Vorarlberg nach Wien gelockt. Da ich mich hier immer sehr wohl gefühlt habe, bin ich auch nach meinem Abschluss in Wien geblieben. Im Herbst 2016 hat sich die Gelegenheit ergeben diese schöne kleine Praxis, im 20. Bezirk zu übernehmen. Ich habe diese Chance genutzt und mir einen Traum verwirklicht.
Ich liebe meinen Job – meine Patienten und die abwechslungsreichen Arbeitstage.
Mit den Jahren haben sich gewisse Leidenschaften entwickelt: einerseits die Chirurgie: mich begeistert das hochkonzentrierte, ruhige und gewissenhafte Arbeiten im Operationssaal.
Und andererseits: alte und uralte Katzen. Mein Herz schlägt für diese geriatrischen Patienten. Sie verbergen oft ihre Krankheiten und brauchen immer eine große Extra-Portion an Fürsorge, Liebe und an medizinischer Versorgung.
Privat habe ich auch Katzen – die Anzahl variiert ständig, meistens sind es zwei oder drei und überwiegend kommen sie durch die Arbeit zu mir und wenig verwunderlich sind es meist eher ältere Semester und/oder kranke Katzen.
In meiner Freizeit reise ich gerne -samt Katzen- nach Vorarlberg, zu Freunden und Familie, und tanke beim Snowboarden oder Wandern neue Energie.
Mag. med. vet. Simone Grohmann
Sozusagen durch eine „familiäre Vorbelastung“ war ich bereits als kleines Kind oft in der väterlichen Tierarztpraxis unterwegs und damals vor allem für die Streicheleinheiten der Patienten zuständig. Die Liebe zu Tieren war mir somit quasi in die Wiege gelegt und das veterinärmedizinische Studium höchstwahrscheinlich vorprogrammiert.
Nach dem Studiumabschluss 2018 zog es mich für ein Jahr in die Ferne, um neue Länder zu entdecken und die Straẞenhunde dieser Welt mit Unmengen an Leckerlis zu versorgen.
Danach arbeitete ich an der Kleintierklinik der Freien Universität Berlin und an der Vetmeduni Wien im Rahmen eines Rotating Internships, um meine Fachkenntnisse in den Bereichen Chirurgie, Internistik, Notfallmedizin sowie Anästhesie zu vertiefen.
Wie es die (glücklichen) Zufälle so wollen, landete ich im November 2021 in der Tierarztpraxis Madlener und fühle mich hier seitdem „pudelwohl“.
Fachlich gehören zu meinen Interessenschwerpunkten die abdominale Sonographie (sprich Bauchultraschall), sowie die Internistik und Notfallmedizin. Ich arbeite auch gerne mit Angsthunden – ein möglichst stressfreier Tierarztbesuch, sowohl für Vier- als auch für Zweibeiner liegt mir sehr am Herzen! In meiner Freizeit habe ich ein buntes Potpourri an Hobbies, dazu zählen alle Arten von Unternehmungen in der Natur, sowie radfahren, schwimmen und kochen.
Mag. med. vet. Teresa Hoser
In Australien geboren, aufgewachsen in Tirol bin ich seit 2013 Wahlwienerin. Mein Vater ist Unfallchirurg & Orthopäde und mein Großvater war Großtiermediziner, was dazu geführt hat,dass ich bereits in jungen Jahren im OP stand und von Bauernhof zu Bauernhof gefahren bin, um Kühe zu besamen. Die Faszination für Medizin und Tiere wurde mir also in die Wiege gelegt. Als ehemalige Taubenzüchterin habe ich auch eine große Leidenschaft für den Heimtier und Kleintierbereich entwickelt. Eine Zeitlang durfte ich auch als Großtierärztin tätig sein und meine Liebe zu Wiederkäuern, insbesondere Kühen, ist ungebrochen.
Während dem Studium konnte ich Auslandsaufenthalte in Frankreich und der Schweiz absolvieren, was vor allem zu europaweiten Kontakten zu den verschiedensten Tiermediziner:innen geführt hat, von denen ich heute noch profitiere.
Vor allem die Orthopädie, Neurologie und Chirurgie haben es mir angetan. Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ist nicht nur für uns Zweibeiner, sondern auch für unsere 4- (oder 3-) Beiner ein ungemeiner Zugewinn an Lebensqualität.
Für mich steht im Fokus die optimale Lösung für Patienten und ihre Besitzer:innen zu finden, damit der Alltag mit dem Tier so schön und unkompliziert wie möglich sein kann. Ein Leben ohne Tiere ist möglich, aber für mich absolut undenkbar.
Ich arbeite nebenberuflich als Kabarettistin, trainiere viel mit meinem Hund Lina und habe eine große Liebe zur Literatur.
Sabrina Thiem
Von Geburt an begleiteten mich alle Arten von Tiere durchs Leben. Da sie uns alle so viel geben, möchte ich ihnen was zurückgeben und helfen sie zu versorgen und zu betreuen dass es ihnen wieder besser geht. Tiere sind für mich ein wichtiger Faktor in meinem Leben und ich bin sehr froh jeden Tag mit ihnen zu tun zu haben.